Sicherheitskurse

SIKU Brunnen

Während zwei Tagen lernst du deinen Gleitschirm bei verschiedensten Flugmanövern (beschleunigter Seitenklapper, Vrillenansatz, Vrille, Fullstall…) zu beherrschen. Dieses Training verhilft dir zu mehr Sicherheit im Schirmhandling und du kannst deine Flüge entspannter geniessen. Nach einer theoretischen Einführung fliegst du deine gewünschten Manöver mit Funkbegleitung über dem See. Alle Manöver werden vorbesprochen und anhand der gemachten Videoaufnahmen analysiert. Beim Sicherheitstraining hast du am letzten Nachmittag die Möglichkeit deinen Notschirm zu werfen. 

Für wen ist dieser Kurs?

Ein Sicherheitskurs eignet sich für alle Niveaus im Gleitschirmsport. Eine regelmässige Teilnahme an Siku’s fördern deine Fähigkeiten, im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren. Bei uns dürfen auch Schüler*innen teilnehmen. Unser Sicherheitskurs ist SHV anerkannt und somit kannst du bei uns auch eine Bestätigung für deine Tandem- oder Fluglehrerausbildung beantragen.

Inbegriffen sind:

  • Theorielektionen
  • Briefing
  • Funkbetreuung durch Fluglehrer
  • Videoanalyse
  • Debriefing
  • Boot und Schwimmweste

Anforderungen

  • mindestens: Gleitschirmbrevet oder mind. 40 Höhenflüge und die Absolvierung des Soloflugs
  • optimal: ab 200 Höhenflügen

Exklusive

  • Anreise
  • Übernachtung und Verpflegung
  • Funkbetreuung durch Fluglehrer
  • Bergbahnen und ÖV
  • Annulierungsversicherung

Daten 2022

  • 03 / 04. April 2025 (Do / Fr) ausgebucht!
  • 24. / 25. April 2025 (Do / Fr) ausgebucht!
  • 15. / 16. Mai 2025 (Do / Fr) ausgebucht!
  • 26. / 27. Juni 2025 (Do / Fr) ausgebucht!

Preis

  • CHF 690.-

Leitung

  • FREEWINGS – Sam Hochstrasser, Gleitschirmfluglehrer, Akropilot

Anmeldung zum Sicherheitskurs

Shop

Talstation Rotenfluebahn
Rickenbachstrasse 163
6432 Rickenbach / SZ

Mobile

Beat +41 76 527 43 27
Josef +41 77 414 44 06

EMAIL

info@winwings.ch